Endlich Nichtraucher
Endlich Nichtraucher
Als Verkäufer in einem E-Dampf (E-Zigaretten) Shop, treffen wir fast täglich auf Menschen, welche den Wunsch verspüren, endlich mit dem Rauchen aufzuhören. Einige von ihnen treffen den Entschluss und besuchen umgehend einen Vape Shop in ihrer Umgebung. Andere hadern länger, bis sie ihren Entschluss in die Tat umsetzen. Aller Anfang benötigt etwas Geduld und Zeit, um das passende Gerät zu finden. Die grosse Auswahl an Geräten mit verschiedensten Eigenschaften hat ihren Grund, kann aber schnell überfordernd wirken. Aus diesem Grund ist jeder Vape Shop gut beraten Zeit in die Ausbildung ihrer Angestellten zu stecken, damit Raucher ihren Weg, von der Tabak Zigarette los zu kommen, finden. Hier muss klargestellt werden, die E-Zigarette dient lediglich als Alternative um die Gewohnheit auf eine weniger schädliche Variante zu verlegen, ist also im ersten Moment eine Suchtverlagerung. Jedoch eine, welche zu mindestens 95% weniger schädlich ist als das Tabakrauchen. Beachten Sie hierbei die Studie von Public Health aus England (https://www.gov.uk/government/publications/vaping-in-england-evidence-update-march-2020). Viele Kunden, welche es mit Hilfe der E-Zigarette geschafft haben mit dem Rauchen aufzuhören, reduzieren mit der Zeit den Nikotin Gehalt, oder lassen mit der Zeit auch das Dampfen sein. Wichtig für den Erfolg sind aber mehrere Aspekte zu beachten.
Das passende E-Zigaretten Gerät mit guter Beratung finden
Zu Beginn ist es wichtig ein Gerät zu finden mit einer strengen Luftzugregulierung. Aktuell sind Pod Systeme dafür am besten geeignet. Sie kommen dem Zugverhalten einer Zigarette am nächsten und sind deshalb sehr erfolgversprechend. Jede Regel haben aber ihre Ausnahme. So kommt es immer wieder vor, dass für einzelne ein grösseres Gerät mit einstellbarer Luftzugregulierung und einer Watt-Regulierung besser passt.
Ein Liquid, welches schmeckt kaufen
Ein weiterer sehr wichtiger Faktor ist es, dass richtige Liquid zu finden. Oftmals wird es zu Beginn ein Tabak Liquid sein, muss es aber nicht. Die Welt der Aromen ist riesig. Man sollte sich daran orientieren, was man im Alltag auch mag. Entscheidend ist es ein Liquid zu wählen, welches für eine längere Zeit passt. Oder man ist offener und wechselt die Aromen gerne ab. In den meisten Shops kann man die Liquids jeweils testen.
Freies Nikotin oder Nikotin Salz?
Seit einiger Zeit sind auf dem Markt Nikotin Salz Liquids erhältlich. Durch den tieferen PH Wert sind diese verträglicher, sprich man hustet bei einer höheren Dosierung weniger. Diese sind jedoch ausschliesslich für Pod Systeme gedacht. Eine höhere Dosierung ist insbesondere zu Beginn des Rachstopps ratsam, da das Nikotinbedürfnis im Körper besser gesättigt wird. Nicht jeder möchte jedoch eine hohe Dosierung und manche bevorzugen das harte Kratzen im Hals, welches an das Rauchen von Tabak erinnert. In diesem Fall empfehlen wir auf freies Nikotin zurückzugreifen.
Gewünschter Nikotin Gehalt bestimmen
Nikotin Salt Liquids sind bisher nur in den Stärken 20mg/ml oder 10mg/ml erhältlich. Als starker Raucher empfehlen wir zu Beginn 20mg/ml Liquid zu wählen. Empfindet man dies nach einiger Zeit zu stark, kann man auf die schwächere Variante wechseln, oder zu herkömmlichen Nikotin Liquid – sogenanntes Freies Nikotin zurückgreifen.
Raucher, welche das Kratzen im Hals mögen, oder auch Geräte wählt, welche in der Watteinstellung regulierbar sind und mehr als 15 Watt Einstellungen bevorzugen, sind mit freiem Nikotin Liquid besser bedient. Zu Beginn empfindet man freies Nikotin, also herkömmliche Nikotin Liquids als stärker. Das kann sich nach den ersten 2 bis 3 Tagen ändern, und man empfindet dann das Liquid als zu schwach. Aus diesem Grund empfehlen wir entweder verschiedene Stärken zu kaufen oder sich nach wenigen Tagen erneut im Shop beraten zu lassen.
Nikotin nicht zu früh reduzieren
Viele denken bereits beim Umstieg daran, der Nikotingehalt in der E-Zigarette möglichst rasch zu reduzieren. Wichtig ist es aber nicht zu früh damit zu beginnen. Nikotin ist nicht das schädliche in Zigaretten. Es ist die Verbrennung und die daraus entstehenden Stoffe. Reduzieren Sie den Nikotingehalt erst, wenn sie einige Monate nicht geraucht haben und Sie sich sicher sind, nicht rückfällig zu werden.
Fehlende Aufklärung von E-Zigaretten führt zu Verunsicherung
Eine Ursache für zögerliche Entscheidungen auf die E-Zigarette umzusteigen ist sicherlich die Verunsicherung, welche zum Teil von Falschmeldungen in den Medien publiziert wurden. Anlass zu solchen Falschmeldungen gaben im Herbst 2019 einige Todesfälle in den USA. Hier wurde die Verantwortlichkeit inzwischen klargestellt, doch leider wurde dies von den Medien, wegen ausbleiben einer Sensationsmeldung, nicht übernommen. Um nur kurz darauf einzugehen, schuld waren damals, auf dem Schwarzmarkt erhältliche verunreinigte THC Liquids. Die E-Zigarette hatte damit nichts zu tun, ausser dass sie das Medium für die verunreinigten Liquids war. Das trifft auch auf die aktuell auf dem Schwarzmarkt erhältlichen synthetischen CBD Liquids zu, zu welchen wir einen separaten Bericht verfasst haben.
Eine andere Verunsicherung ist der Neuheit der E-Zigarette schuldig. Lange waren nur wenige Fakten in Sachen Schädlichkeit vom Dampfen bekannt. Als dann Studien mit der Bestätigung, dass E-Zigaretten erheblich weniger Schädlich sind als herkömmliche Zigaretten veröffentlicht wurden, blieb die Aufklärungsarbeit dennoch aus. Jeder einzelne Shop Betreiber und Verkäufer ist bemüht an der Front Aufklärungsarbeit zu betreiben. Auch vereinzelte Fachkräfte aus dem Gesundheitssektor weisen vermehrt auf die reduzierte Schädlichkeit von E-Zigaretten hin. Es liegt aber noch viel Arbeit vor uns, bis diese Tatsache bei allen angekommen ist, denen dieses Wissen dient.
Rauchstopp mit E-Zigaretten
Eine der schönsten Erfahrungen im Vape Shop ist es, wenn Kunden zurückkommen und sich bedanken. Sich bedanken für die gute Beratung, sich bedanken, dass sie es geschafft haben mit dem Rauchen aufzuhören. Wir sehen täglich unzählige Beispiele von Menschen, die den Rauchstopp mit Hilfe von E-Zigaretten geschafft haben. Es ist aber nicht nur die E-Zigarette welchen der Dank gebührt. Ein fester Wille ist auch auf diesem Weg meist unerlässlich. Einige schaffen den Aus- oder Umstieg direkt. Sei es, weil sie es fest wollen und direkt das richtige Gerät, sowie das richtige Liquid gefunden haben. Andere treffen Anfangs noch auf Hürden, speziell wenn das Liquid nicht schmeckt, oder der Nikotin Gehalt falsch angesetzt wurde. In solchen Fällen ist etwas Ausdauer gefragt. Nicht so schnell aufgeben und im Fachgeschäft die richtige Beratung einholen sind oft der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Sinne wünschen wir allen die beste Beratung und auf dass jeder mit dem Wunsch den Ausstieg zu schaffen, dies auch erreicht. Sei es mit oder ohne E-Zigaretten!