Den Labrys Akkuträger gibt es ja schon eine Weile, doch in dieser Form wie er jetzt veröffentlicht wird, erreicht eine neue Evolutionsstufe!
Nach dem Labrys 26650 und der Junior Version (18650) kommt nun der Labrys 21700 auf den Markt. Neu ist, dass man den Akkuträger nicht nur als Tube betreiben kann, sondern auch als Side Box Mod – und das Ganze mit einer optischen Raffinesse, welche sich sehen lassen kann.
Wir erklären die Funktionen und Möglichkeiten des Akkuträgers in einem Live Video auf unserem Facebook Kanal.
https://www.facebook.com/redvape.ch/
Für den Labrys Mod wurde hochwertiges 7075er Aluminium verwendet, so wird der Mod zu einem absoluten Leichtgewicht. Auch die Verarbeitung lässt sich zu Wünschen übrig, so ist der Labrys Mod mit einer DLC Beschichtung versehen, was ihn sehr robust und unempfindlich gegen Kratzer macht. Um Spannungsverluste zu vermeiden, wurde ebenfalls gut leitende Materialien wie Aluminium und versilbertes Messing verwendet. Dabei lassen sich Verdampfer mit einem Durchmesser bis 25 mm problemlos verwenden, mit einem Leichten Überstand lassen sich sogar Verdampfer mit 26 mm nutzen.
Betrieben wird der edle Mod mit 21700 Akkus. Bei der Verwendung eines O-Rings können auch herkömmliche 18650 Akkus genutzt werden. Da der Labrys ein Mech Mod ist, sollten nur Akkus mit einer hohen Pulslast (Samsung INR21700-40T, Samsung 30-T) verwendet werden.
Der Labrys Mod lässt sich sehr vielseitig verwenden. So kann er als Side Box Mod, aber auch als Tube Mod genutzt werden. Um den Mod als Side Mod zu verwenden, belässt man den Aufbau wie er geliefert wird. Der Umbau zum Tube Mod ist sehr einfach, dazu wird die Hülse von der Bodenplatte geschraubt und der Taster Unten sowie der Verdampfer Oben verschraubt. Dabei besteht bei beiden Varianten die Möglichkeit dem Mod mittels Feuertaster oder per Kippfunktion zu nutzen. Um den Mod mit Kippfunktion zu nutzen, wird der Lockring einfach mehr oder weniger weit gelöst, so entsteht eine längerer oder kürzerer Weg beim Kippen des Mods mit Verdampfer.
Auch als Stacking Mod lässt sich der Labrys Mod verwenden. So werden die beiden Hülsen zusammengeschraubt, wobei auch wieder zwischen Tasterfunktion von Unten oder Kippfunktion durch Lösen des Lockrings gewählt werden kann.
Mechmods sind nicht für Einsteiger geeignet. Bitte lassen Sie sich von einer Fachperson beraten.
Hochwertige Verarbeitung und beste Technik - das ist der Labrys 21700 Mod
Der Labrys Mod wurde aus hochwertigen 7075er Aluminium hergestellt und mit einer DLC Beschichtung versehen. Dabei wurde er von 21700 Akkus angetrieben. Bei der Verwendung eines O-Rings können auch herkömmliche 18650 Akkus genutzt werden. dabei können Verdampfer bis 25 mm Durchmesser problemlos verwendet werden.
Der Labrys Mod kann als Side Box Mod genutzt werden. Dazu wird er einfach wie im Lieferzustand verwendet.
Auch als Tube Mod lässt er sich verwenden. Dabei wird die Hülse von der Bodenplatte geschraubt und der Taster Unten sowie der Verdampfer Oben verschraubt.
Durch Zusammenschrauben der beiden Hülsen kann der Labrys Mod auch als Stacking Mod genutzt werden.
Der Labrys Mod bietet die Möglichkeit per Tasterfuntion bedient zu werden. Er kann aber auch in der Kippfuntion genutzt werden. Dazu wird der Lockring einfach mehr oder weniger weit gelöst, so entsteht eine längerer oder kürzerer Weg beim Kippen des Mods mit Verdampfer.
Lieferumfang |
---|
1x 21700 Tube |
1x Bedienungsanleitung |
1x Ersatzteilbeutel |
1x Labrys Mod von Minoan Mods |
1x Stacking Tube |
Hersteller | Minoan Mods |
---|---|
Herkunft | Deutschland |
Verstellbare Leistung | Nein |
Aufladbar per USB | Nein |
Max. Leistung (W) | 0.0 |
Batteriegrösse | 1x 21700, 2x 21700 |
Modi | Mech Modus |
Display | Kein Display |
Gravur/ Laserung | Schriftzug |
Verdampferprofil | ≤ 25 mm |