0-9 14 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
1.4301
V2A ist ein säurebeständiger 18/10 Chrom-Nickel-Stahl, der wegen seines niedrigen Kohlenstoffgehalts nach dem Schweißen bei Blechstärken bis 5 mm auch ohne nachträgliche Wärmebehandlung...
12. November 2015
Allgemeinverfügung des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
16500
16500 ist die Bezeichnung für eine Akkuzelle mit Durchmesser 16 mm und einer Länge von 50 mm, die letzte Null steht für die Form, also ist es eine runde Akkuzelle.
18350
18350 ist die Bezeichnung für eine Akkuzelle mit Durchmesser 18 mm mit einer Länge von 35 mm, die letzte Null steht für Form, also ist es eine runde Akkuzelle.
18500
18500 ist die Bezeichnung für eine Akkuzelle mit Durchmesser 18 mm mit einer Länge von 50 mm, die letzte Null steht für Form, also ist es eine runde Akkuzelle.
18650
Mit "18650" wird der wiederaufladbare Akku (Batterie) genannt. 18650 bestimmt seine Abmessung mit 18mm Durchmesser und 65mm Höhe. 18650er sind die meist benutzten Akkus für Akkutäger.
26650
Mit "26650" wird der wiederaufladbare Akku (Batterie) genannt. 26650 bestimmt seine Abmessung mit 26mm Durchmesser und 65mm Höhe.
3-Klick-An-Abschaltung
Durch 3maliges klicken (schnelles drücken) auf den Feuerknopf können manche E-Dampfgeräte gestartet oder abgeschaltet werden.
316L
Edelstahl Drähte gibt es in verschiedenen Legierungen. Hier finden Sie die Beschreibung zum 316L Edelstahl Draht
317L
W.-Nr./EN
DIN
AISI
UNS
BS
AFNOR
1.4438
X2CrNiMo18-15-4
317L
S31703
317 S 12
X2CrNiMo18-15-4
...
5-Klick-An-Abschaltung
Bei einigen Geräten hat es keinen On / Off Schalter oder Taste. Durch 5maliges klicken (schnelles drücken) auf den Feuerknopf können die meisten E-Dampfgeräte gestartet oder abgeschaltet...
510er
510er-Anschluss zwischen dem Verdampfer und Akkuträger. Meist durch ein Gewinde verbunden ist einer der meistbenutzten Anschlüsse (Kupplung) bei den Dampfgeräten.