DTL
DTL auch DL genannt ist eine Abkürzung für "Direct to Loung" oder eben "Direct Loung"
Es geht hier um die Inhalationsart. Übersetzt heisst das Lungendampfen. Man inhaliert den Dampf direkt in die Lunge. Die andere Zugart nenn sich Backendampfen - oder mit Abkürzung "MTL".
Beim Backendampfen wird das Aerosol des Dampfgerätes zuerst in den Mund inhaliert, danach in die Lunge. Beim direkten Lungendampfen geht der Dampf ohne Zwischenstopp direkt in die Lunge.
Dampfen ist bekanntlich Geschmackssache, für die Entfaltung des Aromas im Liquid kann es ebenfalls einen geschmacklichen Unterschied machen, ob sich der Dampf vor der Inhalation zwischen den Backen nochmals entfalten kann.
Bei anfänglichem Kratzen und Hustenreiz bei Umsteiger, empfiehlt es sich, zuerst mit dem Backen-Dampfen zu starten. Diese Nebenwirkung lässt schon nach kurzer Zeit nach.
Beim Inhalieren des E-Liquids verbindet sich der Dampf mit Sauerstoff bzw. reichert sich der Dampf mit Sauerstoff an, dadurch entfaltet sich das Aroma vollumfänglich. So erklärt sich der stärkere Geschmack beim Backendampfen. Demgegenüber entsteht weniger Dampf als beim Lungendampfen, das Volumen im Mund ist bekanntlich geringer als das Volumen der Lungen. Somit erzeugt Lungendampfen weitaus grössere Dampfwolken und das Nikotin kann besser aufgenommen werden. Je nach Vorliebe und Geschmackswunsch wird entsprechend gedampft.
Red Vape führt diverse Verdampfer speziell fürs Backendampfen oder Lungendampfen. Es lohnt sich je nach Vorliebe entsprechen aufzurüsten, da der Geschmack eine sehr entscheidende Rolle spielt.