RDA / Tröpfel-Verdampfer sind Selbstwickler und kommen ohne Tank aus. BF Dripper / Tröpfler Verdampfer sind speziell für Geschmacksfanatiker und Fans von grossen Wolken geeignet. Die Abkürzung RDA ist eine Abkürzung für den englischen Begriff „Rebuildable Dripping Atomizer“. In einem solchen Tröpfler-Verdampfer wird das Liquid direkt durch die Öffnung des Drip Tip eingefüllt / gedrippt. So reicht das für ungefähr 5 bis 10 Dampfzüge, was den Vorteil hat, dass man öfters das Liquid wechseln kann. Die Vielfalt an Tröpfler-Verdampfern, welche man in einem E-Zigaretten-Shop kaufen kann, ist gewaltig. So auch die entsprechenden Eigenschaften. So gibt es auch unter der Sparte Tröpfler-Verdampfer, oder eben Dripper, Tröpfler oder RDA genannt, eine sehr vielseitige Auswahl an Produkten. Zum einen gibt es die herkömmlichen und ursprünglichen Tröpfler-Verdampfer, mit viel Luft und genug Platz für grössere Coils. Diese wurden bekannt um, meist mit mechanischen Akkuträgern zusammen, möglichst große Wolken zu erzeugen. Selbstverständlich kann man diese Verdampfer auch auf geregelten Akkuträgern nutzen. Man sieht diese Art von Selbstwicklern oft, bei den bekannten Vape Tricks und Cloud Chaising Contests. Ein besonderer Vorteil eines RDA ist das intensive Aroma. Die verhältnismässig kleine Verdampfer Kammer, begünstigt einen intensive Geschmacksentwicklung. Dies ist nicht nur von Vorteil, wenn man verschiedene Liquids testen will. Auch im Alltag wird die E-Zigarette so zum Genuss Gerät. Der Nachteil ist, man muss die Watte jeweils wieder beträufeln, weil ein Tröpfler-Verdampfer über keinen Tank verfügt, sondern nur über eine Liquid Wanne.
Wie immer hat aber auch der Luftzug des Verdampferkopfes einen bedeutenden Einfluss. Große Luftöffnungen begünstigen grösseren Coils, wie zum Beispiel Clapton, Braids und andere Kunstwicklungen. Dadurch, dass mehr Draht verbaut ist, verfügt der Coil über eine grössere Heizfläche, was mehr Dampf und auch einen höheren Liquid & Akku Verbrauch zur Folge hat. Das sind sogenannte DL (Direct Loung) Verdampfer, in denen – wie der Name schon sagt, der Dampf direkt in die Lunge inhaliert wird. Zu vergleichen mit dem Zugverhalten einer Shisha. RDA oder Tröpfler-Verdampfer mit kleineren Luftöffnungen und einem entsprechend strengeren Luftzug werden MTL (Mouth to Lung) Geräte genannt. Diese sind im Speziellen wegen ihres ausgeprägten Geschmackes sehr beliebt. Hier ist oftmals die Heizkammer noch einmal ein gutes Stück kleiner. Das Verbauen von grösseren Kunstwicklungen ist hier jedoch weniger geeignet. Anfangs ist man besser mit einfachen Drähten bedient und erreicht dadurch auch einen höheren Ohm Wert oder Widerstand. Der Verbrauch an Liquid und Akkus fällt bei dieser Nutzung auch um einiges sparsamer aus. Demzufolge ist die Dampfproduktion hier bescheidener, da der Fokus mehr auf dem Geschmack liegt.
Selbstwickler Verdampfer, im speziellen RDA oder auch Tröpfler-Verdampfer genannt sind in der Regel etwas für Fortgeschrittene Benutzer. Wenn man mit der E-Zigarette beginnt, wählt man meist ein Gerät mit Fertig Coils (auch Filter oder Verdampferköpfe genannt) Anfangs geht es in erster Linie darum, die Sucht zu ersetzen, womit die Wahl eines einfachen Gerätes gerechtfertigt ist. Einige Nutzer haben aber mit der Zeit das Bedürfnis, mehr Genuss und Spass aus dem Dampfen zu ziehen. Dann wird das Thema «Coils selber wickeln» ein Thema, und man lässt sich in einem E-Zigaretten-Fachhandel (Shop) über den Kauf eines geeigneten Gerätes beraten. Somit haben Sie nicht nur den Vorteil den Geschmack besser hervorzuheben, sondern die Unterhaltskosten werden gleichzeitig auch weniger. Klar, der Aufwand steigt gleichzeitig. Aber wenn man denkt, dies ist nur was für Menschen mit Feingefühl, Geduld und einem Hang zum Basteln ist weit gefehlt. So kompliziert und zeitraubend ist die Angelegenheit nicht. Im Prinzip wickelt man ein Stück Draht zu einer Spule, befestigt diesen Coil und zieht etwas Watte durch. OK – ganz so einfach ist es nun auch wieder auch nicht. Zumal gewisse Grenzwerte im Ohm Bereich (Ohmsches Gesetz) berücksichtigt werden müssen. Auch die Platzierung des Coils und die Platzierung sowie die Dosierung der Watte hat ein Einfluss, damit das Vorhaben gelingt.
Deshalb empfehlen wir, zu Beginn einen offline Shop zu besuchen, um sich den richtigen Tröpfler-Verdampfer zu kaufen. In einem Fachhandel für E-Zigaretten wird beim Kauf eines Selbstwickler auch die entsprechende Beratung gestellt. Im Idealfall verlässt man den Laden nicht, ohne dass man das Coil selber gewickelt hat und die Grundmaterie kennengelernt hat.
Im Zuge des Nachteils eines RDA, immer Liquid auf die Watte zu tröpfeln, haben sich die Entwickler etwas einfallen lassen, was sich squonken nennt. Der Liquid Tank – oder auch die Liquid Flasche wird in den Akkuträger eingebaut. Man muss dann darauf achten, dass der Tröpfler oder Dripper Verdampfer eine Öffnung im 510er Pin (die Schraubverbindung zwischen Mod und RDA) verfügt, welche den Liquid Transport von Akkuträger zur Wicklung möglich macht. Durch Druck auf die Flasche wird das Liquid hoch zum Wickeldeck gepumpt und die Watte wird befeuchtet. So entfällt das Tröpfeln auf die Wicklung und ersetzt den Tank. Wer sich entschliesst, solch eine E-Zigarette zu kaufen, trifft auf eine wunderschöne und hochwertige Auswahl an Geräten. Besonders im High End Bereich sind solche Geräte gut vertreten.